
Fraunhofer MEVIS is well represented at the Annual Meeting & Exhibition of the International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) virtually held from May 15 to 20, 2021.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is well represented at the Annual Meeting & Exhibition of the International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) virtually held from May 15 to 20, 2021.
mehr InfoAm Donnerstag, dem 6. Mai 2021 fand das virtuelle Kick-Off Meeting zum Projekt BMDeep statt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Computational Life Sciences für drei Jahre gefördert wird.
mehr InfoDer Hauptsitz von Fraunhofer MEVIS ist in sein neues Institutsgebäude auf dem Campus der Universität Bremen umgezogen.
mehr InfoIm Ringen mit dem Virus wäre viel gewonnen, wenn die Daten, die die Wissenschaft nutzt und erstellt, leichter auffindbar, standardisiert und verknüpfbar wären.
mehr InfoIn einem von der Universitätsmedizin Essen angeführten Konsortium erarbeitet ein Team aus Wissenschaftlern der Fraunhofer-Institute für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und für Digitale Medizin MEVIS, der RWTH Aachen und der TU Dortmund zusammen mit Experten der m.Doc GmbH und der GSG Consulting GmbH Konzepte und Lösungen, wie Krankenhäuser aus NRW in sogenannte »Smart Hospitals« transformiert werden können.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is among the winning teams of the call for Ideas & Innovation of the InnoHealth USA 2021 campaign.
mehr InfoThe STEAM Imaging III Course was recently evaluated by Dr. Claudia Schnugg, a curator and producer of art and science collaboration and a researcher in the intersections of art and aesthetics with science, technology, and business.
mehr InfoA new consortium of the EU Innovative Medicines Initiative (IMI) will establish the biggest database of pathology images to accelerate the development of AI in medicine.
mehr InfoThe Institute's expertise in digital medicine and the MR-Lab research has enabled Marshmallow Laser Feast (MLF) to work with medical data at the bleeding edge of capturing techniques.
mehr InfoThe December issue of Science Advances contains the article “Breaking Medical Data Sharing Boundaries by Employing Synthesized Radiographs” by Tianyu Han from RWTH Aachen.
mehr Info