R&D Engagement und Science Communication

Für eine zugängliche, vielfältige und innovative Forschungs- und Entwicklungslandschaft: Die Wissenschaftler:innen des Instituts stärken das Verständnis darüber, wie die digitale Medizin und die dafür benötigten MINT-Wissenschaften das Gesundheitswesen beeinflussen. Sie entwickeln interaktive, ästhetische Exponate und Demonstratoren und erlebnisorientierte Projekte unter Einbezug künstlerischer Praktiken an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst und technologischer Entwicklung. Das Ziel ist es den kritischen Dialog und die Teilhabe an neuen Technologien zu ermöglichen, neue Teilnehmer:innen einzubinden, und eine vielfältige Forschungs- und Entwicklungslandschaft zu fördern. Bürger:innen und Fachleute aus Wissenschaft und Kunst sind eingeladen, sich auf Augenhöhe einzubringen und gemeinsam zu lernen.

Wissenschaftliche Bildung in der digitalen Medizin

Wissenschaft & Kunst in der digitalen Medizin

Science Engagement, Interaktion & Visualisierung

Auszeichnungen, Ehrungen und Referenzen


The Beauty of Blood Flow Analysis

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Dieser Kurzfilm zeigt die dynamische Rekonstruktion des Blutflusses in einem gesunden menschlichen Herzen. Neue bildgebende Verfahren zur Strömungsvisualisierung, wie sie hier gezeigt werden, sind in Software-Assistenten integriert, mit denen Ärzte ohne Katheter feststellen können, wie sich der Blutfluss bei Herzerkrankungen verändert. Sie helfen zu berechnen, wie sich der Blutdruck und die Scherkräfte an der Gefäßwand bei Patienten mit Herzklappenproblemen verändern. Zusätzliche patientenspezifische Simulationen helfen, den Nutzen einer neuen Herzklappe vor einem Eingriff abzuschätzen.

      Contact Press / Media

      Bianka Hofmann

      Kontakt Science Engagement und Presse & Medienarbeit

      Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
      Max-von-Laue-Str. 2
      28359 Bremen

      Telefon +49 421 218-59231

      Fax +49 421 218-9859231

      Contact Press / Media

      Sabrina Tölken

      Kontakt R&D Engagement

      Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
      Max-von-Laue-Str. 2
      28359 Bremen

      Telefon +49 421 218-59221