Institutsmitteilungen

Abbrechen
  • Nick Weiss erhält Prof-Dr-Werner-Petersen-Preis

    Nick Weiss, Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Bildgestützte Medizin MEVIS, Lübeck, wird mit dem Prof. Dr. Werner Petersen-Preis der Technik 2014 ausgezeichnet. Es handelt sich um den höchstdotierten Technikpreis für Studierende der Ingenieurwissenschaften in Norddeutschland.

    mehr Info
  • Fraunhofer MEVIS at annual meeting of the Radiological Society of North America
    © Radiological Society of North America RSNA

    Fraunhofer MEVIS presents itself to research and commercial partners at the 100th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) from November 30 - December 5 in Chicago, USA.

    mehr Info
  • Logo CURAC - Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e. V.
    © Logo CURAC - Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e. V.

    Der Fraunhofer MEVIS-Wissenschaftler David Black erhält ein Mobilitätsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie (CURAC).

    mehr Info
  • Logo Medizin Innovativ MedTech Pharma 2014
    © Forum MedTech Pharma e.V.

    Fraunhofer MEVIS präsentiert sich auf der “Medizin Innovativ - MedTech Pharma 2014” am 2. und 3. Juli mit einem eigenen Stand (Nr. 115) in der Ausstellungsebene 1 des NürnbergConvention Center NCC Ost, NürnbergMesse.

    mehr Info
  • Prof. Dr. Bernd Fischer

    Zu Ehren von Professor Bernd Fischer (1957–2013) werden Fraunhofer MEVIS und die Universität zu Lübeck ein Gedenkkolloquium ausrichten am 10. Oktober 2014 ab 14:00 Uhr im Audimax der Universität. Wir wollen seine wissenschaftlichen Leistungen würdigen und eines besonderen Menschens gedenken.

    mehr Info
  • Kuratorium Fraunhofer MEVIS 2014

    Am Donnerstag den 5. Juni 2014 fand bei Fraunhofer MEVIS in Bremen die 6. Kuratoriumssitzung statt. Die Kuratoren begrüßten die positive Entwicklung von Fraunhofer MEVIS und sprachen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts ihre Anerkennung und ihren Dank aus.

    mehr Info