Institutsmitteilungen

Abbrechen
  • Logo Cardioproof
    © Cardioproof

    The first biannual meeting of the EU-funded project CARDIOPROOF is held at Fraunhofer MEVIS in Bremen on April 8. At the meeting the project partners provide an overview of the work carried out in the first six months of the project.

    mehr Info
  • Eine W3-Professur für Angewandte Mathematik am Institut für Mathematische Methoden der Bildverarbeitung an der Universität zu Lübeck ist ausgeschrieben.

    mehr Info
  • Logo Radiological Society of North America RSNA
    © Radiological Society of North America, Inc.

    Fraunhofer MEVIS is presenting itself in many ways at the 99th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) from December 1-6 in Cicago. This year for the first time also at the shared exhibition stand at the German Pavilion (booth 2965-E) in the Lakeside Center.

    mehr Info
  • Prof. Ron Kikinis

    Professor Ron Kikinis, Kuratoriumsmitglied bei Fraunhofer MEVIS und Leiter des Surgical Planning Lab an der Harvard Medical School, erhielt im Rahmen einer öffentlichen Sitzung am 28. November 2013 die Ehrenmitgliedschaft der „Deutschen Gesellschaft für Computer‐ und Roboterassistierte Chirurgie“ (CURAC).

    mehr Info
  • Fraunhofer MEVIS at MEDICA

    12. November 2013

    Logo MEDICA
    © MEDICA

    Fraunhofer MEVIS and Fraunhofer IBMT are presenting the joint MARIUS project (MAgnetic Resonance Imaging Using Ultrasound – systems and processes for multimodal MR imaging) at the MEDICA 2013 trade fair in Düsseldorf (Nov 20-23) at the joint Fraunhofer booth (Hall 10, Booth F05). The concept and an initial demonstrator will be shown there.

    mehr Info
  • Liver Explorer Chirurgie-Applikation im Yokohama City University Hospital
    © Junko Kimura/Fraunhofer

    Die von Fraunhofer MEVIS entwickelte Liver Explorer App, die in enger Kooperation mit dem Yokohama City University Hospital in Japan vom Team um den Chirurgen Prof. Itaru Endo optimiert und derzeit klinisch evaluiert wird, wurde auf dem Apple Special Event am 22.10.2013 präsentiert.

    mehr Info
  • Professor Gossner überreicht die Fraunhofer-Medaille an Professor Peitgen.

    Am Rande des Symposiums „Disruptive Innovations in Medicine“, das Fraunhofer MEVIS am 4. September anlässlich der Verabschiedung von Professor Heinz-Otto Peitgen in den Räumlichkeiten der Jacobs University Bremen ausrichtete, wurde Professor Peitgen für seine Verdienste für die Fraunhofer-Gesellschaft mit der Fraunhofer-Medaille ausgezeichnet.

    mehr Info