In tiefer Trauer gedenken wir unseres Freundes und Weggefährten und sind mit unseren Gedanken bei der Familie Fischer.
mehr InfoIn tiefer Trauer gedenken wir unseres Freundes und Weggefährten und sind mit unseren Gedanken bei der Familie Fischer.
mehr InfoFraunhofer MEVIS beteiligte sich mit dem Workshop "Mathematik in der Medizin" gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven erneut an der Sommerakademie, die vom 1. bis 5. Juli stattfand.
mehr InfoAm Donnerstag den 6. Juni 2013 fand bei Fraunhofer MEVIS in Bremen unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Erich R. Reinhardt die 5. Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoFraunhofer MEVIS präsentiert sich wieder mit eigenem Stand (J 20) auf dem Industrieforum im Erdgeschossfoyer auf dem diesjährigen Deutschen Röntgenkongress vom 30.-31. Mai 2013 im Congress Centrum Hamburg.
mehr InfoMichael Schwenke, scientific researcher at Fraunhofer MEVIS in Bremen, was awarded with a New Investigator Travel Award 2013, at the Annual Meeting of the Society for Thermal Medicine taking place April 17-21, 2013 in Aruba. He received the award, which is sponsored by the Radiation Research Society, for his contribution: "Accounting for patient specific breathing motion in fast numerical HIFU simulations".
mehr InfoDr. Christian Hansen, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer MEVIS, erhält in der Kategorie Dissertationen den 2. OLB-Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung für seine Arbeit zum Thema Software-Assistenzsysteme für die präoperative Risikobeurteilung und die intraoperative Unterstützung in der Leberchirurgie.
mehr InfoSeit Dezember 2012 ist das Qualitätsmanagementsystem der Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung in Lübeck nach EN ISO 9001 und EN ISO 13485 durch die DEKRA Certification GmbH zertifiziert. Die Projektgruppe hat ihr Qualitätsmanagementsystem eingeführt, um in ihren Kernbereichen die notwendige Sorgfalt und Sicherheit zu gewährleisten.
mehr InfoNeuroQLab, ein von Fraunhofer MEVIS entwickelter Softwareassistent für die neurochirurgische Planung und die quantitative Bildanalyse, wurde als das beste Tool in einer klinischen Studie bewertet, welche die Genauigkeit von neun unterschiedlichen Fiber-Tracking Algorithmen untersucht hat.
mehr InfoAuf Einladung von Heinz-Otto Peitgen waren am Freitag, den 30. November 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Kategorie Mathematik und Informatik des Bundeswettbewerbes 2012 von „jugend forscht“ bei Fraunhofer MEVIS zu Besuch.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is presenting software assistants for image-based diagnosis and therapy within the Quantitative Imaging Reading Room at the 98th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) taking place from November 25-30 in Chicago.
mehr Info