
Fraunhofer MEVIS is delighted to announce independent evaluation results of the workshops with pupils in the course of the artist-in-residency program STEAM imaging.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is delighted to announce independent evaluation results of the workshops with pupils in the course of the artist-in-residency program STEAM imaging.
mehr InfoTogether with Professor Mike Kirby from the University of Utah, Fraunhofer MEVIS researchers Professor Tobias Preusser and Dr. Torben Pätz jointly authored a book titled „Stochastic Partial Differential Equations for Computer Vision with Uncertain Data“ published in July 2017.
mehr InfoAm 4. Juli 2017 veranstaltete die IHK Lübeck gemeinsam mit Fraunhofer MEVIS die 5. Lübecker Summer Academy (LSA) on Medical Technology.
mehr InfoAm Mittwoch, dem 21. Juni 2017 fand in Bremen die neunte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoThe “Multimodal Workstation for Analysis of Retinal Images” was selected as the winning demonstration at the Live Demonstrations Workshop of the SPIE Medical Imaging 2017 which took place February 11-16 in Orlando, Florida, USA.
mehr InfoFraunhofer MEVIS researcher Jennifer Nitsch and Hans Meine won the NVIDIA Demo Contest at the 24th Project Week of the National Alliance for Medical Image Computing (NA-MIC) which was held during the week of January 9-13, 2017 at the Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston.
mehr InfoAm Donnerstag, dem 19. Januar war Fraunhofer MEVIS Gastgeber des zweiten Matchmaking & Business Trips zwischen dem UMC Groningen und der Metropolregion Nordwest.
mehr InfoA new artist-in-residence program connects computer assisted medicine with education and art.
mehr InfoProfessor Matthias Günther aus dem Fachbereich Physik/ Elektrotechnik der Universität Bremen sowie Leiter des Bereichs MR-Bildgebung bei Fraunhofer MEVIS erhält im Rahmen der Initiative „Experiment!“ von der VolkswagenStiftung eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro.
mehr InfoAnlässlich der ”Langen Nacht der Museen 2016” am 1. Oktober präsentiert das AUDIOVERSUM in Innsbruck, Österreich, erstmals das neue interaktive Exponat und die „Meta-realistic Medical Moving Images” den Besuchern.
mehr InfoInstitute Director Prof. Dr. Horst K. Hahn will give two talks in the Deep Space 8k at the Ars Electronica Festival in Linz, Austria, on September 9 and 10.
mehr InfoFraunhofer MEVIS scientists present at the 5th International Symposium on Focused Ultrasound in Bethesda, MD, about their recent work in the field of software assistance for FUS.
mehr InfoAm Donnerstag, dem 21. Juli fand bei Fraunhofer MEVIS in Bremen das Kick-off Meeting zum Projekt MS-Atrophie statt, das vom BMBF im Rahmen des Programms KMU-innovativ: Medizintechnik für drei Jahre gefördert wird.
mehr InfoAm Donnerstag, den 2. Juni 2016 fand in Bremen die achte Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoToday and tomorrow, May 26 and 27, Fraunhofer MEVIS and its partner, the Diagnostic Image Analysis Group (DIAG) of the Radboud University Medical Centre in Nijmegen, Netherlands, gather in Bremen for a symposium for all interested colleagues of the two MEVIS locations and DIAG.
mehr InfoAm 28.04.2016 findet der diesjährige Girls' Day statt. Bei Fraunhofer MEVIS in Bremen und Lübeck haben 22 Mädchen der Klassenstufe 7 bis 10 die Gelegenheit, einen Tag lang die Arbeitsbereiche in der bildgestützten Medizin kennenzulernen.
mehr InfoFrom March 7 to March 10, Fraunhofer will offer a special opportunity to young researchers: In the context of Wissenschaftscampus organized by Fraunhofer MEVIS together with Fraunhofer IFAM and Fraunhofer IWES, female students in the fields mathematics, IT, natural science and technology (MINT) will have the possibility to peek behind the scenes of the institute for computer support for image-based medicine.
mehr InfoResearchers from the DIAG, Nijmegen, have developed a novel computer-aided detection technique to highlight temporal changes in lung cancer screening scans.
mehr InfoAm 24.11.2015 fand in Lübeck erstmals der Fraunhofer-Tag Schleswig-Holstein statt.
mehr InfoFraunhofer MEVIS presents image analysis and registration solutions to research and commercial partners at the 2nd Annual Digital Pathology Congress.
mehr InfoFraunhofer MEVIS presents itself to research and commercial partners at the 101st Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) from November 29 - December 4 in Chicago, USA.
mehr InfoMEVIS-Wissenschaftler Dr. Christian Rieder wurde für seine Promotionsarbeit »Interactive Visualization for Assistance of Needle-Based Interventions« mit dem erstmalig vergebenen »Fraunhofer ICT Dissertation Award« ausgezeichnet.
mehr InfoFraunhofer MEVIS researcher Dr.-Ing. Mathias Neugebauer was awarded with the Best Paper Award (1st Prize) at the 29th International Congress for Computer Assisted Radiology and Surgery (CARS), held from June 24 to 27 in Barcelona, Spain.
mehr InfoDie Ausstellung zeichnet die Entwicklung der Computergrafik und der MEVIS-Gruppe über einen Zeitraum von 40 Jahren nach: von der Gründung des Instituts für Dynamische Systeme im Jahr 1978 über die Ausgründungen von CeVis, MeVis und MMS den 90er Jahren bis hin zur Aufnahme von MeVis Research in die Fraunhofer-Gesellschaft im Jahr 2009.
mehr InfoAm Donnerstag, dem 4. Juni 2015 fand in Bremen die 7. Sitzung des Kuratoriums von Fraunhofer MEVIS statt.
mehr InfoDie Fraunhofer MEVIS Forscher Ina Nora Kompan und Federico von Samson-Himmelstjerna wurden auf der 23. Jahrestagung der International Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM), die vom 30. Mai bis 5. Juni in Toronto stattfand, mit insgesamt drei ISMRM Merit Awards und einem Posterpreis ausgezeichnet.
mehr InfoFraunhofer MEVIS beteiligt sich mit den Angeboten „Von der Forschung zur klinischen Anwendung“ und „Mathe im OP: wie Bildverarbeitung in der Klinik hilft“ am Girls’ Day 2015, der am 23. April stattfindet.
mehr InfoAm Mittwoch den 25. März besuchte Prof. Eva Quante-Brandt, Bremens Senatorin für Bildung und Wissenschaft, das Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS.
mehr InfoAuf dem Workshop „Bildverarbeitung für die Medizin (BVM 2015)“, der vom 15. bis 17. März in Lübeck stattfand, wurden die Fraunhofer MEVIS-Wissenschaftler Frank Heckel, Florian Tramnitzke und Nick Weiss mit insgesamt drei Preisen ausgezeichnet.
mehr InfoDer Workshop Bildverarbeitung für die Medizin (BVM) wird seit 1993 jährlich ausgerichtet und gibt Bildverarbeitern aus Wissenschaft, Medizin und Industrie die Möglichkeit zum Austausch von Forschungsergebnissen und zum Networking. Dieses Jahr findet die BVM vom 15. - 17. März in Lübeck statt und die Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung richtet am ersten Workshop-Tag ein Tutorial aus.
mehr Info