Institutsmitteilungen

Abbrechen
  • Nick Weiss erhält Prof-Dr-Werner-Petersen-Preis

    Nick Weiss, Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Bildgestützte Medizin MEVIS, Lübeck, wird mit dem Prof. Dr. Werner Petersen-Preis der Technik 2014 ausgezeichnet. Es handelt sich um den höchstdotierten Technikpreis für Studierende der Ingenieurwissenschaften in Norddeutschland.

    mehr Info
  • Fraunhofer MEVIS at annual meeting of the Radiological Society of North America
    © Radiological Society of North America RSNA

    Fraunhofer MEVIS presents itself to research and commercial partners at the 100th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) from November 30 - December 5 in Chicago, USA.

    mehr Info
  • Logo CURAC - Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e. V.
    © Logo CURAC - Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e. V.

    Der Fraunhofer MEVIS-Wissenschaftler David Black erhält ein Mobilitätsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie (CURAC).

    mehr Info
  • Logo Medizin Innovativ MedTech Pharma 2014
    © Forum MedTech Pharma e.V.

    Fraunhofer MEVIS präsentiert sich auf der “Medizin Innovativ - MedTech Pharma 2014” am 2. und 3. Juli mit einem eigenen Stand (Nr. 115) in der Ausstellungsebene 1 des NürnbergConvention Center NCC Ost, NürnbergMesse.

    mehr Info
  • Prof. Dr. Bernd Fischer

    Zu Ehren von Professor Bernd Fischer (1957–2013) werden Fraunhofer MEVIS und die Universität zu Lübeck ein Gedenkkolloquium ausrichten am 10. Oktober 2014 ab 14:00 Uhr im Audimax der Universität. Wir wollen seine wissenschaftlichen Leistungen würdigen und eines besonderen Menschens gedenken.

    mehr Info
  • Kuratorium Fraunhofer MEVIS 2014

    Am Donnerstag den 5. Juni 2014 fand bei Fraunhofer MEVIS in Bremen die 6. Kuratoriumssitzung statt. Die Kuratoren begrüßten die positive Entwicklung von Fraunhofer MEVIS und sprachen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts ihre Anerkennung und ihren Dank aus.

    mehr Info
  • Logo Cardioproof
    © Cardioproof

    The first biannual meeting of the EU-funded project CARDIOPROOF is held at Fraunhofer MEVIS in Bremen on April 8. At the meeting the project partners provide an overview of the work carried out in the first six months of the project.

    mehr Info
  • Eine W3-Professur für Angewandte Mathematik am Institut für Mathematische Methoden der Bildverarbeitung an der Universität zu Lübeck ist ausgeschrieben.

    mehr Info
  • Logo Radiological Society of North America RSNA
    © Radiological Society of North America, Inc.

    Fraunhofer MEVIS is presenting itself in many ways at the 99th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) from December 1-6 in Cicago. This year for the first time also at the shared exhibition stand at the German Pavilion (booth 2965-E) in the Lakeside Center.

    mehr Info
  • Prof. Ron Kikinis

    Professor Ron Kikinis, Kuratoriumsmitglied bei Fraunhofer MEVIS und Leiter des Surgical Planning Lab an der Harvard Medical School, erhielt im Rahmen einer öffentlichen Sitzung am 28. November 2013 die Ehrenmitgliedschaft der „Deutschen Gesellschaft für Computer‐ und Roboterassistierte Chirurgie“ (CURAC).

    mehr Info
  • Fraunhofer MEVIS at MEDICA

    12. November 2013

    Logo MEDICA
    © MEDICA

    Fraunhofer MEVIS and Fraunhofer IBMT are presenting the joint MARIUS project (MAgnetic Resonance Imaging Using Ultrasound – systems and processes for multimodal MR imaging) at the MEDICA 2013 trade fair in Düsseldorf (Nov 20-23) at the joint Fraunhofer booth (Hall 10, Booth F05). The concept and an initial demonstrator will be shown there.

    mehr Info
  • Liver Explorer Chirurgie-Applikation im Yokohama City University Hospital
    © Junko Kimura/Fraunhofer

    Die von Fraunhofer MEVIS entwickelte Liver Explorer App, die in enger Kooperation mit dem Yokohama City University Hospital in Japan vom Team um den Chirurgen Prof. Itaru Endo optimiert und derzeit klinisch evaluiert wird, wurde auf dem Apple Special Event am 22.10.2013 präsentiert.

    mehr Info
  • Professor Gossner überreicht die Fraunhofer-Medaille an Professor Peitgen.

    Am Rande des Symposiums „Disruptive Innovations in Medicine“, das Fraunhofer MEVIS am 4. September anlässlich der Verabschiedung von Professor Heinz-Otto Peitgen in den Räumlichkeiten der Jacobs University Bremen ausrichtete, wurde Professor Peitgen für seine Verdienste für die Fraunhofer-Gesellschaft mit der Fraunhofer-Medaille ausgezeichnet.

    mehr Info
  • Fraunhofer MEVIS beteiligte sich mit dem Workshop "Mathematik in der Medizin" gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven erneut an der Sommerakademie, die vom 1. bis 5. Juli stattfand.

    mehr Info
  • Temperature Distribution after a single steered sonication of the liver

    Michael Schwenke, scientific researcher at Fraunhofer MEVIS in Bremen, was awarded with a New Investigator Travel Award 2013, at the Annual Meeting of the Society for Thermal Medicine taking place April 17-21, 2013 in Aruba. He received the award, which is sponsored by the Radiation Research Society, for his contribution: "Accounting for patient specific breathing motion in fast numerical HIFU simulations".

    mehr Info
  • Karin Katerbau, Dr. Christian Hansen, Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß

    Dr. Christian Hansen, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer MEVIS, erhält in der Kategorie Dissertationen den 2. OLB-Wissenschaftspreis der OLB-Stiftung für seine Arbeit zum Thema Software-Assistenzsysteme für die präoperative Risikobeurteilung und die intraoperative Unterstützung in der Leberchirurgie.

    mehr Info
  • Seit Dezember 2012 ist das Qualitätsmanagementsystem der Fraunhofer MEVIS Projektgruppe Bildregistrierung in Lübeck nach EN ISO 9001 und EN ISO 13485 durch die DEKRA Certification GmbH zertifiziert. Die Projektgruppe hat ihr Qualitätsmanagementsystem eingeführt, um in ihren Kernbereichen die notwendige Sorgfalt und Sicherheit zu gewährleisten.

    mehr Info
  • NeuroQLab - one application combines fMRI and DTI to visualize and quantify areas in the human brain

    NeuroQLab, ein von Fraunhofer MEVIS entwickelter Softwareassistent für die neurochirurgische Planung und die quantitative Bildanalyse, wurde als das beste Tool in einer klinischen Studie bewertet, welche die Genauigkeit von neun unterschiedlichen Fiber-Tracking Algorithmen untersucht hat.

    mehr Info
  • Logo Jugend forscht e. V.
    © Stiftung Jugend forscht e. V.

    Auf Einladung von Heinz-Otto Peitgen waren am Freitag, den 30. November 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Kategorie Mathematik und Informatik des Bundeswettbewerbes 2012 von „jugend forscht“ bei Fraunhofer MEVIS zu Besuch.

    mehr Info
  • Fraunhofer MEVIS at annual meeting of the Radiological Society of North America
    © Radiological Society of North America RSNA

    Fraunhofer MEVIS is presenting software assistants for image-based diagnosis and therapy within the Quantitative Imaging Reading Room at the 98th Scientific Assembly and Annual Meeting of the Radiological Society of North America (RSNA) taking place from November 25-30 in Chicago.

    mehr Info