Ein Angebot im Rahmen des Probelaufs zum Profil digitale Medizin von Frauen für Frauen für Schülerinnen, ihre Freundinnen und Mütter  /  28. Oktober 2024

Breast Health Awareness Month

MINT+ Von Frauen für Frauen: Schülerinnen, ihre Freundinnen, Mütter und Wissenschaftlerinnen tauschen sich zum Thema Brustgesundheit aus.

Anlässlich des internationalen Breast Health Awareness Month, der jedes Jahr im Oktober stattfindet (siehe auch www.breastcancer.org), wollen wir mit Ihnen gemeinsam spannende Einblicke rund um das Thema Brustgesundheit erhalten und in regen Austausch gehen; unsere Themen:
 

  • Brustgesundheit: Ein Thema für alle
  • Unser Körper, unsere Gesundheit: Anatomie und Untersuchungsmöglichkeiten der Brust, Erkrankungen
  •  Frauenkörper in der Forschung:
  • Aktuelle wissenschaftliche Forschung und die Rolle der Mathematikfür die Medizin
  • Einblicke in die Kulturgeschichte der Brust; eine weibliche Sicht auf die wissenschaftliche Forschung; und ein künstlerisches Statement


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung & Fragen:
430@schulverwaltung.bremen.de
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf maximal 30 begrenzt.
Der Austausch und das Gespräch stehen während des gesamten Workshops im geschützten Rahmen im Vordergrund!

 

Wir wollen mit Themen, die uns etwas angehen, neue Begegnungspunkte zwischen Schülerinnen, Wissenschaftlerinnen und forschungsmedizinischem Arbeitsalltag schaffen und indirekt neue Studienfächer kennen lernen. Die weibliche Zukunft in der digitalen Medizin hat längst begonnen: Mit Mamma-Radiologinnen, die die Brust untersuchen und Patientinnen aufklären, mit Informatikerinnen und Mathematikerinnen, die neue medizinische diagnostische Verfahren entwickeln, und mit Künstlerinnen, die sich kritisch mit Technologie von morgen auseinandersetzen und ihre Werke im Austausch mit Forschenden kreieren. Wir hoffen Sie für die Zukunft der digitalen Medizin und vielleicht auch ein Studium, das dahin führt, zu begeistern! In jedem Fall freuen wir uns auf einen angeregten Austausch mit Ihnen über Fragen zur Brustgesundheit, die uns alle angehen. 

 

Wer gerne Audio-Podcasts hört, findet hier eine Übersicht über wichtige Forschungsfelder am Fraunhofer MEVIS: https://fraunhofermevisde.podbean.com/ Zur Website: https://www.mevis.fraunhofer.de/de.html

Die Veranstaltung ist Teil des fächerübergreifenden Angebotes im Rahmen des Probelaufs zum Profil digitale Medizin der Oberschule am Waller Ring, in Kooperation mit dem Projekt MOIN Campus Nachbarschaft. Beteiligte des Fraunhofer MEVIS: Rieke Alpers, Susanne Diekmann, Bianka Hofmann, Guido Prause (Institutsführung zusätzlich zur Veranstaltung), Anna Rörich, Sabrina Tölken.