Fraunhofer MEVIS / 28. Oktober 2024
Breast Health Awareness Month

MINT+ Von Frauen für Frauen: Schülerinnen, ihre Freundinnen, Mütter und Wissenschaftlerinnen tauschen sich zum Thema Brustgesundheit aus.
mehr InfoMINT+ Von Frauen für Frauen: Schülerinnen, ihre Freundinnen, Mütter und Wissenschaftlerinnen tauschen sich zum Thema Brustgesundheit aus.
mehr InfoEin neuer Blickwinkel auf die digitale Medizin mit der taiwanesische Künstlerin Yen Tzu Chang. Schüler:innen des Profils digitale Medizin besuchen Fraunhofer MEVIS MRT-Lab als außerschulischen Lernort und beschäftigen sich mit Techniken von der MR-Bildgebung bis zur Medienkunst.
mehr InfoBei unserem Girls' Day erfährst du von Forschern des Fraunhofer MEVIS Instituts, wie medizinische Bilder entstehen und wie diese auf den PC übertragen werden...
mehr InfoPodiumsdiskussion zum Thema „Transformative Räume: Wissenschaft-Kunst-Residenzen“ und Ausstellungseröffnung "The BOX" am Freitag, 5 April, 2024, im Informatics Forum und in der Inspace Gallery, Edinburgh
mehr InfoFraunhofer MEVIS will present the concept to employees and students, as well as an interested audience in Edinburgh. The direct exchange with the participants intends to promote a deeper understanding of the possibilities and challenges of MRI sequence development.
mehr InfoIm Rahmen des 34. Symposiums Intensivmedizin diskutieren Expertinnen und Experten auf dem Podium das Thema "KI – Fluch oder Segen", darunter Prof. Dr.-Ing. Horst Karl Hahn, Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS. Neben den Herausforderungen, Auswirkungen, Zielen und Chancen der KI, die bereits heute das Medizinwesen verändert hat und in immer mehr Bereichen an Bedeutung gewinnt, werden auch technische, juristische und ethische Fragen beleuchtet.
mehr InfoVerfahren der Magnetresonanz (MR)-Bildgebung stellen in vielfacher Hinsicht aussichtsreiche Analysemöglichkeiten für die Erforschung des materiellen Kulturerbes dar. Im Vergleich zu Techniken wie der Mikroskopie, Endoskopie oder diversen computertomographischen (CT) Methoden ist ihr Einsatzspektrum bisher aber nur rudimentär ausgeschöpft. Ausgehend von der Möglichkeit einer einzigartigen transdisziplinären und regionalen Allianz in der U Bremen Research Alliance zwischen Deutschem Schifffahrtsmuseum (DSM), Fraunhofer MEVIS und dem MAPEX Center for Materials and Processes an der Universität Bremen widmet sich die geplante Konferenz am 7. und 8. Dezember 2023 der Forschungsstandbestimmung zum Themenfeld komplementärer Methoden und Technologien zur Erschließung und Konservierung historischer und archäologischer Objekte.
mehr InfoIm Rahmen der Jubiläumsfeier "75 Jahre Marburger Bund Hamburg" diskutierten Expertinnen und Experten, darunter die stellvertretende Institutsleiterin des Fraunhofer MEVIS, Prof. Dr.-Ing. Andrea Schenk, auf dem Podium zum Thema - Wie verändert KI den Arztberuf? Beleuchtet wurden Fragen zu den Herausforderungen, Auswirkungen, Zielen und Chancen der KI, die bereits heute das Medizinwesen verändert hat und in immer mehr Bereichen an Bedeutung gewinnt.
mehr InfoWhose Scalpel 2.0 is an audio-visual art performance that explores the intersection of technology and sensory perception. In this piece, the artist's cardiac MRI data are presented through technological devices, highlighting the progression of medicine and its cultural implications. During the live performance, the artist lets real time heart rate data from the artist, a dancer, and the audience influence the presentation and experience of images and sounds.
mehr InfoMINT+ Von Frauen für Frauen: Schülerinnen, ihre Freundinnen, Mütter und Wissenschaftlerinnen tauschen sich zum Thema Brustgesundheit aus.
mehr InfoProf. Dr. Horst Karl Hahn, Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medizin MEVIS, diskutiert mit weiteren Experten in einer 90-minütigen Gesprächsrunde zum Thema "Roboter oder Mensch: eine falsche Alternative?"
mehr InfoWorkshop »Spekulative Fiction« mit Schüler:innen unserer Partnerschule SZ Walle, Bremen: Storytelling-Toolbox und Ideation mit Joachim Friedmann (ifs Internationale Filmschule Köln) und MEVIS-Wissenschaftlern.
mehr InfoIm Rahmen der diesjährigen Informatica Feminale geben wir Einblicke in den Alltag einer Informatikerin in der Digitalen Medizin. Wir bieten einen 3-tägigen Workshop an, der verschiedene Aspekte der Digitalen Medizin beleuchtet und die Möglichkeit bietet, Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche zu bekommen.
mehr InfoSquid Game’s Lee Jung-Jae joins Cate Blanchett in new voiceover for EVOLVER: A Virtual Reality Journey Of Life and Breath.
mehr InfoBeim Girls'Day erklären dir Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer MEVIS-Instituts, wie medizinische Bilder überhaupt entstehen und wie diese in den Computer kommen...
mehr InfoAm Mittwoch, den 25.01.23 fand das Kick-off am Fraunhofer MEVIS mit Schüler:innen des berufsbildenden Gymnasiums der Klasse BGy25-G vom Schulzentrum in Bremen-Walle (SZ Walle) und ihren Lehrer:innen statt.
mehr InfoZeynep Abes, Turkish media artist and graduate of UCLA's Design Media Arts MFA program, exhibits Moments Within: Forgotten Feelings and False Memories. The video installation is the outcome of her residency »STEAM Imaging IV« at the Fraunhofer Institute for Digital Medicine MEVIS, Germany. The exhibition will be complemented by the open online panel »Approaching Memories with MRI: An Artistic View on Neuro-Imaging«. Zeynep Abes will explore in an open discussion with Matthias Günther (Professor for MR Physic and Institutes Deputy Director Fraunhofer MEVIS), the topic of remembering and new ways of diagnosing Alzheimer's diseases.
mehr InfoFraunhofer MEVIS is delighted that 'The Tides Within Us' is awarded the "Industry Award for Best New Media" at the Raw Science Film Festival 2022. The Awards Ceremony on November 11, 2022, is at the Writers Guild Theater in Beverly Hills, CA.
mehr InfoFollowing its world premiere at the 2022 Tribeca Festival, London based art collective Marshmallow Laser Feast brings EVOLVER, their extraordinary, collaborative virtual reality experience, to Europe.
mehr InfoDer Fraunhofer-Medizintechniktag ist eine Plattform zur Stärkung und zum Ausbau der Wettbewerbsposition der Medizintechnik-Industrie in Deutschland.
mehr InfoAt SILBERSALZ Institute Inspiration Session, Bianka Hofmann, Head of Science Communication Fraunhofer MEVIS, will give a presentation on "Making Sense: Purpose and Impact of Integrating Science, Art and Technology."
mehr InfoKünstlerin Zeynep Abes präsentiert im Austausch mit der Expertin für Qualitätssicherung Sabrina Tölken und der KI-Forscherin Farina Kock unterschiedliche Kunstwerke. Die Arbeiten spannen einen Bogen von der KI-gesteuerten Chirurgie, über auf biometrische Daten reagierende VR-Erfahrungen bis hin zu "Smart Bodies & Homes”.
mehr InfoDer Professor für Mathematik Tobias Preusser und die Künstlerin Zeynep Abes zeigen Behandlungsformen von Krebs und anderen schweren Erkrankungen von der Vergangenheit bis in unsere Gegenwart und die jeweiligen Entsprechungen in Sci-Fi-Filmen. Das offene Gespräch mit dem Publikum entlang der eingebrachten Fragen steht während des gesamten Abends im Vordergrund. Wir freuen uns auf Sie! Geschwister und alle, die den Schüler:innen wichtig sind, sind herzlich willkommen.
mehr InfoDer Institutsneubau von Fraunhofer MEVIS öffnet zum Tag der Architektur am Sonntag, dem 26. Juni, seine Türen und präsentiert sich der Öffentlichkeit.
mehr InfoFor this year’s Tribeca Immersive programme at the 2022 Tribeca Festival, which will be presented at the historic site of 120 Broadway, New York, USA from 9-19 June, London-based art collective Marshmallow Laser Feast, the immersive production company Atlas V and US producing company Pressman Film present the world premiere of an extraordinary new collaborative virtual reality experience, entitled EVOLVER: a free-roaming, immersive journey through the breathing body; narrated by Cate Blanchett...
mehr InfoThe Tides Within Us is part of the launch programme for The Reel Store, the UK’s first permanent immersive digital art gallery, which opens in Coventry from Friday 13 May 2022, becoming a permanent new visitor attraction in the heart of the city. To create this project, Marshmallow Laser Feast (MLF)—one of the world’s leading immersive art collectives—partnered with Fraunhofer Institute for Digital Medicine MEVIS.
mehr InfoDer Professor für MR-Physik Matthias Günther und die Künstlerin Zeynep Abes führen ein offenes Gespräch zum Thema Erinnern und neue Möglichkeiten der Diagnose von Alzheimer-Erkrankungen. Der gemeinsame Austausch steht während des gesamten Abends im Vordergrund. Wir freuen uns auf Sie! Geschwister und alle, die den Schüler:innen wichtig sind, sind herzlich willkommen.
mehr InfoBesuche den Tag der offenen Tür für Kinder in unserem MRT-Zentrum am Sonntag, den 3. Oktober: Wie kann man in Mangos, Melonen und Zitronen hineinschauen, ohne sie aufzuschneiden? Spannend...
mehr InfoDer technische Fortschritt, der unser tägliches Leben bestimmt, ist ohne Mathematik nicht denkbar. Deshalb möchten wir interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das breite, vielfältige und zukunftsträchtige Berufsfeld der Mathematikerin und des Mathematikers geben. Wir setzen in diesem Jahr die Reihe „Zukunftsfeld Mathematik“ mit drei Vorträgen aus dem Quantencomputing, der Forschung zur Musikwahrnehmung und der mathematischen Unterstützung für die Stahlerzeugung fort.
mehr InfoIm Rahmen der diesjährigen Informatica Feminale geben wir Einblicke in den Alltag einer Informatikerin in der Digitalen Medizin. Wir bieten einen 5-tägigen Workshop an, der verschiedene Aspekte der Digitalen Medizin beleuchtet und die Möglichkeit bietet, Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche zu bekommen.
mehr Info