Institutsmitteilungen

Abbrechen
  • Fraunhofer MEVIS präsentiert KI-gestützte Lösungen auf der DMEA 2025 Vom 8. bis 10. April 2025 findet in der Messe Berlin die DMEA 2025, Europas führende Veranstaltung für digitale Gesundheit, statt und bringt Fachleute aus Gesundheitswesen, IT und Forschung zusammen, um die neuesten Entwicklungen, Technologien und Lösungen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zu präsentieren und zu diskutieren. Unsere Expert:innen freuen sich darauf, Sie am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft, Halle 2.2, Stand D-109, willkommen zu heißen. In diesem Jahr präsentiert Fraunhofer MEVIS KI-gestützte Lösungen für informierte Entscheidungen und eine bessere Patient:innenversorgung:

    mehr Info
  • Mathematik im Alltag erlebbar zu machen, Interesse an dem Fach zu wecken und seine Attraktivität auch in der Schule nachhaltig zu verbessern, ist das Ziel von MOIN, der Modellregion Industriemathematik – etwa durch Beiträge zum neuen Profil »Digitale Medizin« an der Oberschule am Waller Ring. Fraunhofer MEVIS, ein Partner von MOIN und Mitgliedseinrichtung der U Bremen Research Alliance (UBRA), verfolgt das Ziel, zur Stärkung der Innovation in der Region beizutragen.

    mehr Info
  • The European Congress of Radiology (ECR) is an international event, renowned for its significance in radiology. It ranks among Europe's largest medical gatherings and globally as the second-largest radiological congress. A key highlight of this year’s ECR is Pixel Pandemonium, a showcase of novel AI and machine learning tools for medical imaging. This first-of-its-kind session is co-hosted by Fraunhofer MEVIS institute director Prof. Horst Hahn and is endorsed by the Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention Society (MICCAI). Fraunhofer MEVIS is excited to contribute to this year’s program with an oral presentation, a poster, and several live demonstrations.

    mehr Info
  • Artificial intelligence and computer-aided support for diagnosis and therapy in digital medicine—these are the topics the Fraunhofer Institute for Digital Medicine MEVIS is presenting at the SPIE Medical Imaging conference, which is held in San Diego/USA from February 16 to 20. This year, Fraunhofer MEVIS is again well represented at the renowned conference with numerous scientific and educational contributions, including a live demonstration workshop, two training courses, three oral and six poster presentations.

    mehr Info
  • Mit einem Workshop für Studierende vereinfacht Fraunhofer MEVIS den Einstieg in die MRT-Bildgebung / 2025

    Der MR-Scanner als Tischgerät

    27. Januar 2025

    Mit einem Workshop für Studierende vereinfacht Fraunhofer MEVIS den Einstieg in die MRT-Bildgebung.

    mehr Info
  • Mehr als 200 Teilnehmende aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Praxis trafen sich am 2. und 3. Dezember 2024 beim »Bremer Symposium AI in Health« im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft zum Austausch über künstliche Intelligenz (KI) und Gesundheitsforschung.

    mehr Info
  • Prof. Dr. med. Fabian Kiessling has been recognized by Clarivate as a Highly Cited Researcher 2024 in the Pharmacology and Toxicology category. This is the sixth consecutive year he has been on the Highly Cited Researcher list, having already been recognized in the same category between 2021 and 2023 as well as in the Cross-Field category in 2019 and 2020.

    mehr Info
  • Am 13.11.2024 wurde auf den »Future Medicine Innovation Days« in Berlin das Strategiepapier »Pharma F&E 2035 – Deutschlands Innovationsrahmen für die Zukunft« vorgestellt. Das gemeinsam vom Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) und dem Fraunhofer-Verbund Gesundheit erarbeitete Papier benennt Defizite und formuliert priorisierte Handlungsempfehlungen. Als eines von insgesamt sieben Instituten des Verbunds Gesundheit war auch Fraunhofer MEVIS an der Erstellung des Papiers beteiligt.

    mehr Info
  • MINT+ / 2024

    Bewusstsein für die Gesundheit der Brust

    28. Oktober 2024

    Anlässlich des Monats der Brustgesundheit fand am 28. Oktober der »Breast Health Awareness STEAM Workshop« am Institut statt – eine Veranstaltung von Frauen für Frauen mit Wissenschaftlerinnen, Schülerinnen des Probelaufs des »Profil digitale Medizin« der Oberschule am Waller Ring, ihren Freundinnen, Müttern und Lehrerinnen.

    mehr Info
  • Andrea Schenk, stellvertretende Institutsleiterin von Fraunhofer MEVIS und Professorin für Computer-Assistierte Diagnose und Therapie an der Medizinischen Hochschule Hannover, ist seit dem 1. August 2024 für drei Monate Gastprofessorin am Brigham and Women’s Hospital (BWH) und an der Harvard Medical School (HMS) in Boston.

    mehr Info
  • The European Society of Radiology (ESR) in cooperation with the European Institute for Biomedical Imaging Research (EIBIR) invites applications for the Pixel Pandemonium at the European Congress of Radiology (ECR) 2025. ECR 2025 will be taking place in Vienna, Austria, from February 26 – March 2, 2025.

    mehr Info
  • Am 25.09.2024 begrüßten Institutsleiter Prof. Horst Hahn und Mitarbeitende von Fraunhofer MEVIS Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft des Landes Bremen, ihre Staatsrätin Irene Strebl sowie den Referatsleiter für Wissenschaftsplanung und Forschungsförderung Dr. Lars Henning. In einem video- und soundunterlegten Vortrag erläuterte Prof. Hahn eindrucksvoll, worauf die Aktivitäten des Instituts abzielen – nicht weniger als Computerunterstützung und KI-Systeme derart zu optimieren, dass sie als Schlüssel für eine präzisere, bezahlbare und nachhaltige Gesundheitsversorgung dienen.

    mehr Info
  • Industriemathematik für intelligente Systeme und die Welt von morgen / 2024

    NordWest Award 2024 für Transferprojekt #MOIN

    30. August 2024

    Der Gesellschaft eine bessere Vorstellung von der Bedeutung der Mathematik für die Innovationen und für unseren Alltag zu vermitteln und mathematische Resultate bestmöglich zu nutzen sind die Ziele der nachhaltigen Modellregion Industriemathematik (MOIN) in Bremen, Bremerhaven und dem Landkreis Osterholz. Dabei soll die Industriemathematik als Innovationstreiber in der Wirtschaft und Industrie etabliert werden, der Blick der Öffentlichkeit für die Industriemathematik geschärft, und Mathematik in der Schule wieder attraktiv gemacht werden. Dafür ist das Transferprojekt jetzt mit dem NordWest Award 2024 der Metropolregion Nordwest ausgezeichnet worden.

    mehr Info
  • Ab dem Schuljahr 2025/26 wird es ein neues Angebot für Bremer Schüler:innen an der gymnasialen Oberstufe am Waller Ring geben, die einen Gesundheitsschwerpunkt hat: Vor einiger Zeit genehmigte die Schulbehörde das Profil »Digitale Medizin«. Es beleuchtet jenen Teil der Medizin, der sich damit befasst, wie man mit digitalen Methoden die Gesundheitsversorgung verbessern kann. Die Rolle bildgebender Verfahren und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) sind dafür prominente Beispiele. Das Profil wird in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS angeboten. Jetzt startet der erste Probelauf an der MEVIS-Partnerschule Oberschule am Waller Ring (vormals Teil des Schulzentrums Walle). Er ermöglicht interessierten Schüler:innen, einen Blick in die zukünftigen Berufsfelder der Medizin zu werfen.

    mehr Info
  • Auf der diesjährigen Curious Future Insight Conference in Mainz diskutierten am 10.7.2024 in einem von Fraunhofer Gesundheit organsierten Workshop Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Industrie das Potential von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsforschung. Die zweijährlich stattfindende Konferenz mit über 2000 Teilnehmenden beleuchtet gesellschaftliche Herausforderungen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Innovation.

    mehr Info
  • Eine besondere Möglichkeit für Bremer Schüler:innen der Klassen 11-13 / 2024

    Die Challenge »Klinische Entscheidungsunterstützung für Ärzt:innen«

    01. Juli 2024

    Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) trainiert werden, um Komplikationen nach einem Herzinfarkt vorherzusagen? Das können Bremer Schüler:innen im Rahmen der #Bremen #BigDataChallenge am Fraunhofer MEVIS in der Zeit von September bis Januar herausfinden!

    mehr Info
  • KI, was geht?

    27. Juni 2024

    Fraunhofer MEVIS beteiligt sich an neuer Sonderausstellung im Universum® Bremen, die viele Gesichter der Schlüsseltechnologie zeigt.

    mehr Info